Warum die regelmäßige Wartung nicht warten kann
Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und es wieder dunkler draußen wird, wird häufig erst sichtbar, wie verschmutzt die eigene Lichtwerbung ist. Dann greifen viele unserer Kunden zum Hörer und bitten um eine Wartung.
Vernachlässigung der Wartung…
Gerade bei Kunden mit mehreren Standorten kann es vorkommen, dass der für die Lichtwerbung Verantwortliche nicht regelmäßig alle Anlagen begutachten kann. Auch wenn die Anlage nur tagsüber überprüft wird, werden Schmutz und Mängel nicht sichtbar – denn dann leuchtet die Lichtwerbung nicht. Zudem nehmen die Mitarbeiter vor Ort den Ausfall der Lichtwerbung oftmals nicht wahr. Sie legen in ihrer täglichen Arbeit den Fokus auf andere Dinge und übersehen somit mögliche Verschmutzungen.
...mit fatalen Folgen
Bleibt die Verschmutzung einer Lichtanlage unbemerkt, verfehlt sie nicht nur ihren Sinn. Sie wirft im wahrsten Sinne des Wortes ein schlechtes Licht auf das Unternehmen, das sie präsentiert.
Im Laufe der Zeit sind Verschmutzungen unvermeidlich. Das gilt umso mehr für Lichtwerbung, die Wind, Wetter und Verkehrsemissionen ausgesetzt ist. Werden die elektrischen Anschlüsse und die Funktionsfähigkeit im Rahmen einer ordnungsgemäßen Wartung nicht regelmäßig überprüft, kann das fatale Folgen nach sich ziehen. Zwar ist es für jeden selbstverständlich, das Auto aus Sicherheitsgründen zur Inspektion zu bringen. Aber bei einer Lichtwerbung denken viele nicht daran, dass wiederkehrende Prüfungen ebenfalls eine Notwendigkeit darstellen.
Dabei wird in den Medien regelmäßig berichtet, dass nicht ordnungsgemäß installierte und gewartete Anlagen – beispielsweise von Restaurants oder Imbissen – Feuer fangen können. Die Wartung der Lichtwerbung dient somit nicht nur der Sichtbarkeit, sondern verhindert auch folgenschwere Brände.
Sauber, intakt und sicher
Unsere Kunden sind dann besonders dankbar, wenn wir während der Reinigung feststellen, dass Teile defekt sind und erneuert werden müssen. Die regelmäßige Wartung von Lichtwerbeanlagen gewährleistet neben der Sauberkeit und Funktionsfähigkeit auch die Sicherheit der Anlage. Häufig bietet es sich im Zuge einer solchen Erneuerung auch an, die Anlage gleich auf ein neues Corporate Design umzustellen.
Die Vorteile einer regelmäßigen Wartung zusammengefasst:
- Die Anlagen sind sauber und leuchten dadurch hell und gleichmäßig.
- Es ist jederzeit sichergestellt, dass die elektrische Installation einwandfrei ist.
- Durch die regelmäßige Kontrolle können Defekte zeitnah erkannt werden.
Ein Wartungsvertrag gibt Sicherheit
Je nach Anlagentyp und Kundenwunsch empfehlen wir, alle ein bis zwei Jahre eine Wartung der Lichtwerbung durchzuführen. Daher schließen die Kunden, die sich für eine regelmäßige Wartung entscheiden, gern einen Wartungsvertrag mit uns ab. Hierdurch ist für den Kunden sichergestellt, dass die Wartung „von alleine“ läuft und er sich um nichts kümmern muss. Ist der Zeitpunkt für eine erneute Überprüfung der Anlage gekommen, informieren wir unsere Kunden proaktiv. Da die Laufzeit in der Regel drei bis fünf Jahre beträgt, können Preiserhöhungen für die nächsten Jahre ausgeschlossen werden können. Somit profitieren unsere Kunden durch den Wartungsvertrag zusätzlich von einem Preisvorteil.
Möchten auch Sie sichergehen, dass Ihre Lichtanlagen immer sauber, intakt und sicher sind? Sprechen Sie uns gern bezüglich eines Wartungsvertrags an. Wir beraten Sie gern und bieten Ihnen die für Ihre Bedürfnisse beste Lösung.